Zahnmedizin studieren

Auch ohne perfektes Abi. Mit Förderung
und Perspektive in Sachsen-Anhalt.

Drei Programme, ein Ziel: Mehr Zahnärztinnen und Zahnärzte für Sachsen-Anhalt

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA) und das Land Sachsen-Anhalt unterstützen motivierte Nachwuchskräfte, die Zahnärztin oder Zahnarzt werden wollen – und dabei helfen, die Versorgung im Land langfristig zu sichern. Ob mit einem Studienplatz über die Landzahnarztquote oder einem Stipendium fürs Studium im europäischen Ausland: Wer sich für Sachsen-Anhalt entscheidet, bekommt starke Förderung – und eine klare Perspektive.

KZV SACHSEN-ANHALT

STIPENDIUM “ZAHNMEDIZIN
STUDIEREN - AUCH OHNE 1,0“

... für das deutschsprachige Zahnmedizin-Studium an der renommierten Universität Pécs in Ungarn. Die Studiengebühren übernimmt die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt.

Key Facts

  • Stipendium fürs Studium in Pécs
  • Verpflichtung: mindestens 5 Jahre zahnärztliche Tätigkeit in Sachsen-Anhalt
  • bis zu 12 Stipendien pro Jahr
Mehr erfahren

LAND SACHSEN-ANHALT

LANDZAHNARZTQUOTE
SACHSEN-ANHALT

Auf der Überholspur zum Zahnmedizinstudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Hier punktet, wer Vorerfahrung im Gesundheitsbereich, gutes naturwissenschaftliches Verständnis und die richtige Motivation mitbringt.

Key Facts

  • Studienplatz in Halle (Saale)
  • Verpflichtung: mind. 10 Jahre zahnärztliche Tätigkeit in Gebieten mit besonderem öffentlichem Bedarf in Sachsen-Anhalt
  • bis zu 4 Studienplätze pro Jahr
Mehr erfahren

LAND SACHSEN-ANHALT

LANDZAHNARZT-
STIPENDIUM

Das Land Sachsen-Anhalt finanziert Stipendien für das Zahnmedizinstudium an Hochschulen im europäischen Ausland, zum Beispiel in Pécs (Ungarn).

Key Facts

  • Stipendium fürs Studium im europäischen Ausland
  • Verpflichtung: mind. 10 Jahre zahnärztliche Tätigkeit in Gebieten mit besonderem öffentlichem Bedarf in Sachsen-Anhalt
  • bis zu 10 Stipendien pro Jahr
Mehr Infos in Kürze